Warum kommen uns die besten Ideen im Schlaf?
Es ist alles eine Frage der Gehirnströme. Wenn Sie wach sind, wird Ihr Gehirn von „Beta-Wellen“ dominiert: In dieser Phase ist Ihr bewusster Verstand auf das konzentriert, was Sie tun wollen.
Wenn man wach ist, ist die Intelligenz am höchsten, aber nicht unbedingt die Kreativität. Ist es also wahr, dass wir im Schlaf kreativer sind und daher die besten Ideen haben? Finden Sie es jetzt in diesem Artikel heraus!
Sie entspannen sich, und die Alphawellen übernehmen die Kontrolle – zum Glück!
Wenn wir uns entspannen, geht unser Gehirn in den Alphawellenmodus über und aktiviert den „Super-Lernzustand“. Diese besondere Phase fördert Kreativität und Lernen und macht sie in diesem Zustand leichter zugänglich und handhabbar.
Nach den Alphawellen folgen die Thetawellen
„Thetawellen“ entsprechen dem Schlafzustand, wenn wir uns in der REM-Phase oder in tiefer Meditation befinden. Es handelt sich dabei um einen äußerst kreativen Geisteszustand, der das Unterbewusstsein beeinflussen kann, das normalerweise für den bewussten Verstand unzugänglich ist. Wenn Sie einen Geistesblitz haben, treten oft auch Spitzen von Theta-Wellen auf!
Wellenverlauf und gesteigerte Kreativität
Bei dieser logischen Abfolge von Beta-, Alpha- und Theta-Wellen werden Sie feststellen, dass Ihr Gehirn deutlich kreativer ist, wenn Sie sich den Theta-Wellen nähern oder diese aktivieren, d. h. in den REM-Schlafzustand eintreten.
Auf den Schultern von Giganten…
Thomas Edison hatte bereits in den frühen 1900er Jahren erkannt, dass sein Geist in der ersten Schlafphase kreativer war als im Wachzustand. Tatsächlich schlief er oft aufrecht in seinem Stuhl sitzend, den Arm auf den Ellbogen gestützt und eine Handvoll Murmeln in der Hand. Er dachte über sein Problem nach, bis er einschlief, und bald darauf, wenn die Murmeln auf den Boden fielen, wachte er auf und schrieb alles auf, was ihm in den Sinn kam: kreative Lösungen, neue Ideen oder einfach nur Erinnerungen.
Machen Sie einen Test!
Machen Sie einen Test und benutzen Sie keine Murmeln, sondern stellen Sie einen Mini-Recorder neben Ihr Bett, damit Sie sich an Ihre Ideen und Träume erinnern können, wenn Sie nachts aufwachen oder bevor Sie einschlafen, und sie am nächsten Tag mit frischem Geist auswerten können! Es ist beeindruckend, an wie viele Dinge wir uns am nächsten Morgen nicht mehr erinnern.
Für gute Ideen braucht man guten Schlaf
Wie kann man besser für guten Schlaf sorgen als mit dem richtigen Bettsystem? Wir erinnern Sie daran, dass ein Bettsystem aus Matratze, Kopfkissen und Lattenrost besteht: Sie wirken harmonisch zusammen und fördern nur dann einen gesunden Schlaf, wenn sie richtig ausgewählt werden.
Wir geben Ihnen eine gute Idee: Suchen Sie den nächsten Matratzenhändler auf und regen Sie Ihre Kreativität ab heute Abend an!