Skip to content
Home / Blog / Schlafstörungen: die 7 häufigsten Fragen und die Antworten von Experten

Schlafstörungen: die 7 häufigsten Fragen und die Antworten von Experten

Schlafstörungen sind nach wie vor weit verbreitet, und zwar mit einer erheblichen Prävalenz bei Frauen.

Der beste Weg, diese Probleme anzugehen, ist nach wie vor die Behandlung durch einen Facharzt, doch viele Menschen suchen auf eigene Faust nach Lösungen für ihre Schlafprobleme. Hier sind die am häufigsten gestellten Fragen und die Antworten von Experten.

1. Wie kann ich leichter einschlafen?

Es ist wichtig, den Melatonin-Rhythmus, d. h. das schlaffördernde Hormon, zu respektieren. Melatonin wird von der Zirbeldrüse produziert und durch unregelmäßige Zeitpläne beeinflusst. Jeden Tag zur gleichen Zeit einzuschlafen und aufzuwachen, auch an den Wochenenden, hilft, unsere innere Uhr zu regulieren.

Auch die Nutzung elektronischer Geräte vor dem Schlafengehen kann die Melatoninproduktion beeinträchtigen, weshalb empfohlen wird, mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auf sie zu verzichten. Darüber hinaus regt ein völlig dunkles Schlafzimmer die natürliche Ausschüttung dieses wichtigen Hormons an.

2. Wie viele Stunden Schlaf brauchen wir pro Nacht?

Die Anzahl der Schlafstunden variiert je nach Alter und Gesundheitszustand. Neugeborene müssen den größten Teil des Tages schlafen. Teenager sollten zwischen 8 und 10 Stunden pro Nacht schlafen. Erwachsene hingegen sollten mindestens 7 Stunden Schlaf pro Nacht bekommen.

Mit zunehmendem Alter nimmt die Schlafqualität jedoch tendenziell ab. Es ist sogar normal, dass der Schlaf leichter wird und man häufiger aufwacht.

3. Was ist eine Schlaflähmung?

Beim Einschlafen oder Aufwachen können manche Menschen plötzlich für einige Sekunden oder Minuten unfähig sein, sich zu bewegen oder zu sprechen. Dies ist ein relativ seltenes und vorübergehendes Ereignis, das keine gesundheitlichen Risiken birgt.

4. Warum kann ich nicht schlafen?

Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen können unterschiedliche und oft persönliche Ursachen haben. Einige häufige Faktoren wie Stress, Angstzustände, Koffeinkonsum am Nachmittag oder Abend und Alkoholkonsum können den Schlaf beeinträchtigen. Deshalb ist es ratsam, sie zu vermeiden.

5. Was bedeutet Schlafapnoe?

Schlafapnoe ist eine Atemstörung, die durch kurze, wiederholte Unterbrechungen der Atmung während des Schlafs gekennzeichnet ist. Zu den Symptomen gehören Schnarchen, plötzliches Aufwachen, Erstickungsgefühle, Tagesmüdigkeit und Kopfschmerzen.

Bleibt sie unbehandelt, kann sie schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Deshalb ist es wichtig, für eine korrekte Diagnose einen Facharzt aufzusuchen.

6. Was soll ich tun, wenn ich mitten in der Nacht aufwache und nicht wieder einschlafen kann?

Ein nützlicher Tipp ist, sich nicht zu zwingen, im Bett zu bleiben. Wenn Sie nach etwa 15 Minuten immer noch wach sind, ist es am besten, aufzustehen und in einem anderen Raum und in sitzender Position einer beruhigenden Tätigkeit nachzugehen, z. B. lesen oder etwas Entspannendem zuzuhören.

Wenn die Schläfrigkeit zurückkehrt, können Sie wieder ins Bett gehen. Diese Technik erfordert zwar etwas Geduld, kann aber dazu beitragen, einen natürlicheren und dauerhafteren Schlafrhythmus wiederherzustellen.

7. Hilft ein warmes Bad vor dem Schlafengehen wirklich?

Unser Körper muss seine Innentemperatur senken, um leichter einschlafen zu können. In diesem Sinne kann ein warmes Bad oder eine Dusche dazu beitragen, einen Kühlmechanismus zu aktivieren.

Während des Bades bringt die Wärme das Blut an die Oberfläche der Haut. Nach dem Duschen fördert das Absinken der Kerntemperatur den Schlaf.

Die Schlüsselrolle des Bettsystems für einen wirklich erholsamen Schlaf

Die Qualität des Schlafs hängt von vielen Faktoren ab, darunter die richtigen täglichen Gewohnheiten und die Wahl eines geeigneten Bettsystems.

Gute Erholung entsteht durch die Kombination von Qualitätsmatratze, Lattenrost und Kopfkissen, die so konzipiert sind, dass sie das körperliche Wohlbefinden unterstützen und fördern. Für eine persönliche Beratung wenden Sie sich bitte an den Händler in Ihrer Nähe!

Geschrieben von Manifattura Falomo - Marketingbüro
Das könnte Sie auch interessieren
Abonnieren Sie unsere Newsletter!
Erhalten Sie unsere Tipps für einen gesunden Schlaf und die neuesten Informationen über unsere Produkte!

    Indem ich auf "Senden" klicke, erkläre ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen gelesen habe und mir bewusst ist, dass meine Daten nach Australien übermittelt werden. Ich bitte Manifattura Falomo Srl, mich für den Newsletter-Service anzumelden, um Informationen über Produkte oder Dienstleistungen sowie Werbeaktionen oder Einladungen zu Veranstaltungen, an denen das Unternehmen teilnimmt, zu erhalten.